Produkt Guides RSS

Heutzutage kann ein Kartendrucker zwischen 650 und 5.990 Euro (ohne MwSt.) kosten. Der Druck von Plastikkarten gibt es in vielen Formen und Größen, von einseitigen bis hin zu doppelseitigen Kartendruckern sowie Direct-to-Card und Retransfer Kartendruckern.

Wo fangen Sie also an, wenn Ihr Budget begrenzt ist, Sie aber nach einem günstigen Kartendrucker suchen, der zuverlässig, effizient und preiswert ist? 

Weiterlesen

Mit über 10 Jahren Erfahrung in der Event-Akkreditierung hat cards-x mit großen Sport- und öffentlichen Veranstaltungen bis hin zu kleinen, lokalisierten Turnieren und exklusiven Zusammenkünften zusammengearbeitet. Wenn die Akkreditierung nicht gut durchgeführt wird, kann sie zu viel Zeit in Anspruch nehmen, Ihr Budget überfordern und zusätzliche Ressourcen belasten. Mit den richtigen Lösungen und Prozessen kann Ihre Akkreditierungslösung effizient, intelligent und kosteneffektiv sein.

Warum sollten Sie Ihre Akkreditierungslösung also den Experten überlassen?

Weiterlesen

ID-Karten sind seit einigen Jahren ein beliebtes Ausweisdokument für Universitäts- und College-Studenten. Allerdings beobachten wir an vielen Schulen und Akademien eine zunehmende Beliebtheit.

Ein Studierendenausweis enthält häufig personenbezogene Daten und einen Lichtbildausweis auf einer Plastikkarte. Aufgrund der mittlerweile bei vielen Kartendruckern verfügbaren Kodierungsfunktionen nehmen jedoch die Nutzung und die Erwartungen an einen Studentenausweis zu.

Weiterlesen

Hier bei Cards-x haben wir erheblich in die Einführung unserer biologisch abbaubaren und recycelbaren Kartenhalter-Produktreihe Evohold investiert. Dies geht einher mit der Entwicklung und Beschaffung nachhaltigerer PVC-Ausweiskarten und der Reduzierung von Einwegkunststoffen.

Leider benötigen Direct-to-Card- und Retransfer-Kartendrucker eine Plastikkarte, damit der Druckvorgang funktioniert! Was uns zum Nachdenken brachte: Welche Alternativen gibt es da?

Weiterlesen

Bevor wir auf den Unterschied zwischen 600 dpi und 300 dpi eingehen können, denke ich, ist ein guter Ausgangspunkt, um zu klären, „was ist dpi?“. DPI steht für Punkte pro Zoll und je mehr Punkte pro Zoll, desto höher die Druckauflösung. Kurz gesagt, ein 300-dpi-Kartendrucker kann 300 Punkte pro Zoll Platz auf der Karte drucken, aber ein 600-dpi-Kartendrucker kann doppelt so viel drucken und somit eine höhere Druckqualität erzeugen. 

Weiterlesen